BÜRO-, WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS GÜSSING / HAUPTPLATZ 1 / GESCHICHTE

feldskizze_1932
Vermessung - Feldskizze 1932 - Grundstücke 24 und 25

1938 übersiedelten Heinrich und Anna Schwesinger ihre Konditorei in das Haus Güssing Nr. 18 auf dem Grundstück Nr. 25.

1949_lageplan
Ein von Architekt Podlipny geplanter Zubau im Jahr 1949 weist als Grundeigentümer Dr. Ludwig Sik, Rechtsanwalt in Güssing aus.
1949_zubau_geplant
1950_001
Foto aus den 1950er Jahren

schwesinger_konditorei_ca_1958
Foto ca. aus dem Jahr 1958

1953_axo
1953 - Axonometrie vom Hauptplatz

Das Grundstück 25 wurde in zwei Teile geteilt. Auf 25/2 befindet sich das Geschäft Lilly Moden / Kollarits (eingeschossiger Vorbau).
1965 plant Architekt Podlipny auf dem Grundstück 24 und 25/1 ein "Wohnhauswiederaufbau "SIK" Güssing" ein teilweise 10-geschossiges Gebäude. Dieses Projekt wurde nicht verwirklicht.
1965_sik_ansicht_hptpl1
1965_sik_hptpl_1-grdr_1-3og
1965_sik_ansicht_grabenstrasse
1974_lageplan
1974 plant Architekt Podlipny auf diesem Areal ein neues Projekt für den Verein der Freunde des Wohnungseigentums, der mittlerweile der Eigentümer der Grundstücke 24 und 25/1 ist.
Geplant sind 24 Wohnungen, Raika, A&O Geschäft und 2 Läden. Auch dieses Projekt wird nicht verwirklicht.

1989_hptpl1
1989 ist das Café Konditorei nicht mehr in Betrieb.
1996_hptpl_1_grabenstr-04
1996 - Ansicht von der Grabenstrasse - das Haus verfällt
1996_hptpl_1_grabenstr-01
1998 erwirbt die die HLVV-Hypo Liegenschafts- Vermietungs- und Verwaltungsgesellschaft m.b.H. - eine Tochtergesellschaft der Bank Burgenland die Grundstücke 24 und 25/1.
P001329
1998 Abbruch
AUT_0985
1999